Mitte April trafen sich rd. 30 Personen aus ganz unterschiedlichen Branchen und mit ganz unterschiedlichem Alter auf dem Waldhof Schulze Beikel im Landesgolddorf Marbeck. Eingeladen dazu […]
„Elegia Ensemble“ gastiert am 12.05.2023, 19.30 Uhr in der Bürgerhalle Wettringen Nach zwei beeindruckenden Konzerten mit „Gänsehautmomenten“ im Januar und Februar in Heiden und Zwillbrock zeigen […]
Ist eine Sperrklausel notwendig, um eine Zersplitterung in Gemeinderäten zu verringern? Welche Erfahrungen machen hauptamtliche Bürgermeister in NRW und Niedersachsen im Vergleich zu den vom König […]
Westfalen-Lippe ist Energieland Hamm/Olpe. Westfalen ist stark – vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien. Wie kann dieser Standortvorteil genutzt und weiter ausgebaut werden? Diese Frage […]
Westfalen-e.V.-Vorsitzender Manfred Müller übt scharfe Kritik an Streichung von “Westfälische” im Namen der Westfälischen Wilhelms-Universität „Sehr schade! Da wurde eine große Chance vergeben, die Verbundenheit der […]
Das “Westfalenblatt” berichtet am 25.03.2023 ausführlich über den Brandbrief an die WWU, den auch unser Vorsitzender Manfred Müller für Westfalen e.V. unterzeichnet hat. Hier finden Sie […]
Vorstandsklausurtagung in Werne zur Vorbereitung der Veranstaltungen Westfalen noch stärker machen! Dies Motto von Westfalen e.V. haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vorstandsklausurtagung im Werner Kolpinghaus […]
Paderborn. Ein Satz brachte das ganze Dilemma des aktuellen Krieges in der Ukraine auf den Punkt: „Die Waffen, die wir haben, sind relativ stumpf“, befand Prof. […]
Manfred Müller, Vorsitzender von Westfalen e.V., berichtete in der jüngsten Sitzung des Beirats von Westfalen e.V. im Paderborner Rathaus über aktuelle Projekte und Pläne des Vereins. Er […]