Werne. Bei frühlingshaftem Wetter traf sich der Vorstand von Westfalen e. V. unter Leitung des Vorsitzenden Manfred Müller zum Austausch und Diskussion der strategischen Ausrichtung – […]
Der Westfalen e.V. unterstützt die Kundgebung des Synagogenvereins Drensteinfurt. Mit Schulministerin Dorothee Feller und Robert Vornholt sind zwei Vorstandsmitglieder von Westfalen e.V. maßgeblich an der Aktion […]
Ahaus. „Magier oder Milchmädchen? Was KI mit Zahlen macht” – unter diesem Titel stand jetzt die „pushcon focus“, die die Tobit Software Laboratories AG aus Ahaus […]
Drensteinfurt. Der Synagogenverein Drensteinfurt und Westfalen e.V. haben ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsradikalismus gesetzt. Bei einer Gemeinschaftsveranstaltung in der ehemaligen Drensteinfurter Synagoge am Sonntag […]
Tobit Software Laboratories AG und Westfalen e.V. laden zur “pushcon focus” ein Künstliche Intelligenz verändert die Welt: Sie schreibt Referate, Werbetexte oder Programmcodes in Sekundenschnelle. „Wir […]
Zum Jahresende möchten wir in unserem 3. Westfalenrundbrief gemeinsam mit Ihnen auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurückblicken und bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und Treue. […]
Innovation ist Schlüssel zum Erfolg in der Krise „Die gegenwärtige Haushaltsmisere des Bundes ist die Chance für die innovativen westfälischen Unternehmen.“ Wenn Geld für Wärmepumpen und Förderprojekte fehle, setze sich am Markt die […]
Klausurtagung von Westfalen e.V. in Werne/Erste Punkte für Jahresprogramm 2024 stehen bereits fest Was ist der Markenkern von Westfalen? Welche Strategien können verfolgt werden, um die […]