25. Januar 2023
Die Musikerinnen Yulia Sokolva (Piano), Oksana Dondyk (Gesang) und Oleksandra Syniakova (Querflöte) treten als Elegia Ensemble“ im Rahmen eines Benefizkonzertes am Sonntag, 29. Januar 2023 um […]
23. Januar 2023
Unser Vorsitzender von Westfalen e.V., Manfred Müller, nimmt an einer Podiumsdiskussion mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur des Politischen Forums “Mehr Mut zur Tat” teil. Zu dieser Veranstaltung […]
20. Januar 2023
Rotbart im Blickpunkt: Mitglieder von Westfalen e.V. und des westfälischen Verbandes der Unternehmerinnen besuchten jetzt die Sonderausstellung „Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft“, die anlässlich des 900. […]
9. Januar 2023
Dr. Meike Schäffler, Vorstandsmitglied der Westfalen AG (Zweite von links), und Marie Honerpeick, Project Development Manager Hydrogen, erörterten jetzt mit den Vertretern von Westfalen e.V. Möglichkeiten […]
21. Dezember 2022
Pünktlich zu Weihnachten gibt es nun unseren 2. Westfalen-Rundbrief. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und ein glückseliges, neues Jahr. Hier können Sie den Rundbrief […]
17. Dezember 2022
Anlässlich des 900. Geburtstages des berühmten Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa (1122 – 1190) zeigt das Museum eine große internationale Sonderausstellung. Denn die Spuren des großen europäischen […]
9. Dezember 2022
Die Tradition lebt: Das Open-Air-Musikfest auf Schloss Nordkirchen wird nach einer dreijährigen corona-bedingten Zwangspause im alten Format mit einer neuen Veranstalterin fortgeführt. Die “musik:landschaft westfalen” – […]
4. Dezember 2022
“Mittendrin” – entsprechend des Titels der 82. Telgter Krippenausstellung verlief die dritte Auflage des “Walk and Talk” von Westfalen e.V. Erste Station der Besichtigungstour am Zweiten […]
26. November 2022
Der Westfälische Friede von 1648, der seinerzeit zu einer neuen Weltordnung in Europa geführt hat, ist ein Schwerpunkt der Aktivitäten von Westfalen e.V. im kommenden Jahr. […]
22. November 2022
Westfalen e.V. bietet Besuch der Krippenausstellung und Wanderung durch Telgte an Hamm/Telgte. Der Westfalen e.V., die Interessenvertretung für Bürgerinnen und Bürger aus den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold […]
3. November 2022
Münster. Der Westfalen e.V., die Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger aus den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster, und der Verband der Unternehmerinnen laden zu einen besonderen […]
26. Oktober 2022
Westfalen liegt vor bei heimischen regenerativen Energien in NRW – und zwar deutlich. Das bringt uns Vorteile – auch bei der Herstellung von „grünem Wasserstoff“. Bei […]
23. Oktober 2022
Oelde-Stromberg. „Das war eine runde Sache“, mit diesen Worten kommentierte Susanne Festge, Vize-Vorsitzende von Westfalen e.V. (Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger aus den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold […]
10. Oktober 2022
Zusammen mit Dr. Charlotte Sahin und Vertretern der Bielefelder Uni hat Vorsitzender Manfred Müller Anfang Oktober schon zum 2. Mal 60 neue Studierende an der Medizinischen […]
9. Oktober 2022
Ehrwürdige Adelssitze an alten Grenzen OELDE. Der Westfalen e.V., die Interessenvertretung der Bürgerinnen und Bürger aus den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster, lädt zu einem besonderen […]
25. September 2022
Am Freitag, 23. September 2022 eröffnete Bürgermeister Thomas Kerkhoff, genau am Wochenende des Stadtschützenfestes in Bocholt, die Ausstellung „Das Schützenfest-abc“ vor rd. 50 Gästen. In einem […]
31. August 2022
Dorothee Feller, als Regierungspräsidentin kooptiertes und engagiertes Mitglied im Vorstand von Westfalen e.V., setzt sich auch in Zukunft für Westfalen e.V. ein. Am 29.06.2022 berief Ministerpräsident […]
31. August 2022
„Hoffnungslosigkeit können wir uns in diesen Tagen nicht leisten.“ Mit diesem Appell gegen Fatalismus, Angst und Verzweiflung gab Dr. h.c. Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche […]
24. August 2022
Lieber Herr Dr. Sümmermann, namens Westfalen e.V. gratuliere ich Ihnen zur Verleihung des Landesverdienstordens sehr herzlich. Sie haben ihn heute von Ministerpräsidenten Hendrik Wüst am Landesgeburtstag […]
18. August 2022
Präses Dr. h.c. Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, ist zu Gast bei Westfalen e.V. Unter dem Titel „Eine Zeitansage in Krieg und Krise: […]
18. August 2022
Bad Sassendorf/Hamm Die Lebensmittelversorgung in Deutschland ist zwar gesichert, aber der Preis dafür ist unter verschiedenen Aspekten hoch. Das ist das Fazit einer Informationsveranstaltung von Westfalen […]
7. August 2022
Westfalen e.V., die Interessenvertretung für die Bürgerinnen und Bürger in den Regierungsbezirken Arnsberg, Detmold und Münster, lädt zu einer Veranstaltung zum aktuellen Thema „Lebensmittelversorgung gesichert?Zu welchem […]
7. August 2022
Auf Einladung von Westfalen e.V. hatten sich rund 50 Gäste auf der Schlossterrasse des historischen Wasserschlosses Raesfeld getroffen. Unter Ihnen waren auch die Regierungspräsidentin von Detmold, […]
7. August 2022
Am 28. Juli 2022 trat das Quintett Kyiv Brass unter der Leitung von Andriy Ilkiv in der Zeche Fürst Leopold in Dorsten auf. Der erste Teil […]
8. Juli 2022
Schützenfest – die drei schönsten Tage im Jahr. Nicht nur die Mitglieder der Schützenvereine fiebern ihrem Hochfest in Grün und Birkenholz entgegen. Aber was veranlasst einen […]
4. Juli 2022
Die Musiklandschaft Westfalen – ein Partner von Westfalen e.V. (die Interessenvertretung für Westfalen und Lippe) – beweist praktische Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Drei […]
3. Juli 2022
Assistenz in der Geschäftsstelle von Westfalen e. V. Den vollständigen Text der Stellenausschreibung haben wir hier für Sie bereitgestellt. Bewerbungsschluss ist der 27.07.2022
29. Juni 2022
Mit der heutigen Ernennung der Ministerinnen und Minister ist die Bildung der neuen schwarz-grünen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen abgeschlossen. Das ist Anlass für Westfalen e.V. – die […]
13. Juni 2022
Erstmalig war Westfalen e.V. auf dem Balver Optimum vertreten. Bei einer Podiumsdiskussion des Green Circle haben wir das Thema „Verkehrswende im ländlichen Raum“ diskutiert und unterschiedliche […]
8. Juni 2022
Verstärkung bei Westfalen e.V. Hamm/Münster. Die starke Stimme Westfalens ist personell weiter gestärkt worden: Marianne Thomann-Stahl, Regierungspräsidentin von Detmold, leitet jetzt den Beirat von Westfalen e.V. […]
6. Juni 2022
Die Premiere des neuen Veranstaltungsformats von Westfalen e.V. ist gut gelungen. Etwa 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich Pfingstmontag am Hörsterplatz in Münster, um bei der […]
13. Mai 2022
Sonntag, 12. Juni 2022, ab 11:30 Uhr, Schloss Wocklum, Wocklum 1, 58802 Balve.
6. April 2022
Burkhard Leismann hat sich seit dem Neustart unseres Vereins mit ganzer Energie für die westfälische Sache stark gemacht und insbesondere verschiedene Kulturprojekte betreut und angestoßen. Er […]
21. März 2022
getreu dieser Zielsetzung haben sich die Vorstandsmitglieder von Westfalen e.V. jetzt zu einer Klausurtagung auf Haus Opherdicke in Holzwickede getroffen. Kurz vor Frühlingsanfang überwog bei den […]
18. März 2022
Westfalen e.V. und ZIG bieten virtuellen Informationsaustausch zur Digitalisierung im Gesundheitswesen Weite Wege bis zum Arzt, aber kurze Entfernungen zur medizinischen Versorgung. Was wie ein unüberbrückbarer […]
9. März 2022
Fruchtbarer Austausch mit dem neuen Hauptgeschäftsführer der IHK Lippe, Stefan Sievers (v-l.) sowie seinem Stellvertreter Andreas Henkel (Mitte)
26. Februar 2022
Virtuelle Informationsveranstaltung von Westfalen e.V. und dem Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft Ostwestfalen-Lippe am 17. März 2022 „Digitale Medizin in Westfalen. Wie kann Digitalisierung helfen, […]
24. Februar 2022
Wir laden Sie ein zu einer hybriden Veranstaltung am 17. März 2022 von 10.00 – 12.30 Uhr in die Medizinische Faklutät OWL der Fakultät Bielefeld. Gesundheitsminister […]
16. Februar 2022
Virtuelle Veranstaltung von Westfalen e.V. und dem Unternehmerinnenverband zu Berufschancen – Strates erläutern Erfolgskonzept Das Fazit war von Optimismus geprägt: „Frauen schaffen das, Frauen können das“, […]
8. Februar 2022
Dies Fazit haben der Verkehrsverband Westfalen e.V. und der Westfalen e.V. gemeinsam mit der neuen Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, auf der virtuellen […]
2. Februar 2022
Dienstag, 15. Februar 2022, 18.00 bis 19:30 Uhr, Privat-Brauereiei Strate, Palaisstraße 1-13, Detmold
17. Januar 2022
Montag, 7. Februar 2022, von 18.00 bis 19.30 Uhr, digital per Livestream
1. Januar 2022
Lesen Sie hier den Bericht vom 30.12.2021 in der Neuen Westfälischen nach.
1. Januar 2022
Kurz vor Weihnachten ist unser neuer Westfalen-Rundbrief heraus gekommen. Wir wünschen allen viel Spaß beim Lesen und ein glückseliges, neues Jahr. Hier können Sie den Rundbrief […]
25. Oktober 2021
Der Vorsitzende von Westfalen e.V., Manfred Müller, hieß jetzt die neuen Medizinstudierenden im Rahmen ihres „Ersti-Programms“ im östlichen Teil Westfalens herzlich willkommen. Müller ist auch Mitglied […]
18. Oktober 2021
Genau vor 75 Jahren tagte der Landtag zum 1. Mal. In einer Feierstunde gedachte der Landtag dieses Ereignisses, das der Startschuss für eine Phase des Wohlstands […]