Hamm. In Kooperation mit Westfalen e. V. laden die Stiftung Westfalen Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl sowie die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen-Lippe e. V. am 01. […]
Empfang von Westfalen e.V. und Stiftung Westfalen-Initiative für Kommunalpolitiker auf Schloss Nordkirchen Nordkirchen / Hamm. „Was müssen wir tun, damit dieser Staat funktioniert?“ Dieser Frage ging […]
Walk-and-Talk führt nach Rheda-Wiedenbrück Rheda-Wiedenbrück / Hamm. Westfalen e. V. hat es sich als bürgerliche Stimme der Westfälinnen und Westfalen unter anderem zum Ziel gesetzt, die […]
Westfalen e. V. stellt Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2025 vor Hamm. 66 Tage vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen haben Manfred Müller, Vorsitzender von Westfalen e. V., und […]
„Was Westfalen-Lippe stark macht“ – auf den Spuren der westfälischen Möbelindustrie Rheda-Wiedenbrück / Hamm. Unter dem Motto „Was Westfalen-Lippe stark macht“ laden wir Sie herzlich zu […]
Manfred Müller als Vorsitzender wiedergewählt – Westfalen e. V. blickt optimistisch in die Zukunft Münster / Hamm. Manfred Müller heißt der alte und neue Vorsitzende von […]
Ergänzender Bericht über das Katastrophen- und Zivilschutzschutz-Symposium der Bezirksregierung Münster und von Westfalen e. V. Münster / Hamm. Üben, üben, üben – und die Bevölkerung in […]
Katastrophen- und Zivilschutz nach Klimakrise, Ahrtal und Zeitenwende: Wie ist Westfalen vorbereitet? Münster / Hamm. Wie sind wir in Westfalen für den Katastrophenfall aufgestellt? Welche Konsequenzen […]
Bezirksregierung Münster und Westfalen e. V. laden zum Katastrophen- und Zivilschutz-Symposium ein Münster / Hamm. Westfalen e. V. und die Bezirksregierung Münster veranstalten am kommenden Montag […]