Andreas Grotendorst

5. Februar 2023

Podiumsdiskussion zum Thema Erneuerbare Energien/Ausbau der Windkraft

Volles Haus bei der Veranstaltung des Politischen Forums Mehr Mut zur Tat am 02. Februar 2023 im Franz-Hitze-Haus. Mehr als 100 Teilnehmer waren zur Diskussion mit […]
31. Januar 2023

Benefizkonzert mit Gänsehautmomenten

Das war ein wunderbares, ein bewegendes Konzert, das wir am Sonntagabend unter der Schirmherrschaft des Landtagsabgeordneten Wilhelm Korth in der St. Georg Kirche in Heiden erleben […]
30. Januar 2023

Westfalen e.V. und Verkehrsverband Westfalen: „ÖPNV – Rückgrat oder Bandscheibenvorfall für Westfalen?“

Was nützt Deutschlandticket im ländlichen Raum? Unter diesem Titel haben der Verkehrsverband Westfalen e.V. und der Westfalen e.V. mit dem Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr […]
30. Januar 2023

Zusatz “Westfälisch” erhalten: Westfalen e.V. zur geplanten Namensänderung der Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) 

Die Stellungnahme von Westfalen e.V. zur aktuellen Diskussion über die Namensgebung der Westfälischen Wilhelms-Universität sorgt für Furore. Der WDR (Regionalnachrichten Münsterland) hat die Positionierung als Topmeldung […]
25. Januar 2023

Landtagsabgeordneter Wilhelm Korth übernimmt Schirmherrschaft: Benefizkonzert für die Ukraine am 29.01.2023 in Heiden

Die Musikerinnen Yulia Sokolva (Piano), Oksana Dondyk (Gesang) und Oleksandra Syniakova (Querflöte) treten als Elegia Ensemble“ im Rahmen eines Benefizkonzertes am Sonntag, 29. Januar 2023 um […]
23. Januar 2023

Einladung zur Podiumsdiskussion: Energie-Infrastruktur, insbesondere Windräder

Unser Vorsitzender von Westfalen e.V., Manfred Müller, nimmt an einer Podiumsdiskussion mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur des Politischen Forums “Mehr Mut zur Tat” teil. Zu dieser Veranstaltung […]
20. Januar 2023

Barbarossa – Die Kunst der Herrschaft

Rotbart im Blickpunkt: Mitglieder von Westfalen e.V. und des westfälischen Verbandes der Unternehmerinnen besuchten jetzt die Sonderausstellung „Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft“, die anlässlich des 900. […]
10. Januar 2023

ÖPNV – Rückgrat oder Bandscheibenvorfall für Westfalen!?

9. Januar 2023

Westfälinnen treffen Westfalen:

Dr. Meike Schäffler, Vorstandsmitglied der Westfalen AG (Zweite von links), und Marie Honerpeick, Project Development Manager Hydrogen, erörterten jetzt mit den Vertretern von Westfalen e.V. Möglichkeiten […]