25. April 2025
Ehrung für langjähriges und nachhaltiges Engagement um die Dorfentwicklung Hoetmar/ Hamm. „Sie machen Westfalen alle Ehre“, lobte Manfred Müller als Vorsitzender von Westfalen e. V. am […]
16. April 2025
Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://beteiligung.nrw.de/portal/brms/beteiligung/themen/1012372?zugangscode=CGh5wEaj
3. April 2025
Münster / Hamm. Die Bedeutung der Universität Münster als wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Impulsgeber für Westfalen stand im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Veranstaltung, die von der Universitätsgesellschaft Münster e.V. und Westfalen […]
26. März 2025
Westfalen e.V. und Stiftung Westfalen-Initiative loben insgesamt 10.000 Euro aus Dortmund / Hamm. Insgesamt 10.000 Euro lobten der Verein Westfalen e.V. und die Stiftung Westfalen-Initiative für […]
26. März 2025
Westfalen e.V. und Stiftung Westfalen-Initiative veranstalten Feier mit prominenten Gästen, Augenzwinkern und Tiefgang Dortmund / Hamm. Westfalen feiert Namenstag: Rund 200 Gäste waren im Westfälischen Industrieklub […]
28. Februar 2025
Foto: Universität Münster.
17. Februar 2025
Erster Walk & Talk von Westfalen e. V. im Jahr 2025 dreht sich um die „Westfälische Brotkultur“ Soest / Hamm. Bei bestem Sonnenschein trafen sich Mitglieder […]
2. Februar 2025
Westfalen e. V. und Münsterland e. V. rücken beim Jahresauftakt regionale Produkte in den Mittelpunkt Oelde / Hamm. Genuss in Theorie und Praxis prägte die Jahresauftakt-Veranstaltung […]
31. Januar 2025
Soest / Hamm. Westfalen e. V. lädt Sie am 16.02.2025 um 11 Uhr herzlich zum westfälischen “Walk an Talk” zur “Westfälischen Brotkultur” in Soest ein. Nähere […]
15. Januar 2025
Westfalen e. V. verleiht Sonderpreis “Demokratie und Partizipation” im Rahmen der Kreiswettbewerbe unser Dorf hat Zukunft 2024 Cobbenrode / Hamm. “Mehr Cobbenrode für Westfalen”, so lautetet […]
14. Januar 2025
“So schmeckt Westfalen” am 31. Januar in der Pott’s Brauerei in Oelde Oelde / Hamm. Westfalen und das Münsterland stehen für eine reiche kulinarische Tradition, die […]
3. Januar 2025
Zum Tod von Raimund Pingel /Jahrelange ehrenamtliche Vorstandsarbeit für Westfalen Hamm / Münster / Kreis Borken. Ein verschmitztes Lächeln, ein freundliches Wort, ein gut gemeinter Rat […]
19. Dezember 2024
Liebe Westfälinnen und Westfalen, „Schöne Bescherung!“, unter diesem Titel steht der 4. Westfalen-Rundbrief. Als Westfalen e. V. sind wir davon überzeugt, dass es auch weiterhin gemeinsamer […]
19. Dezember 2024
Westfalen e. V. freut sich über viele hochkarätige Beiträge – besondere Würdigung für Hoetmar Hamm. Westfalen e. V. stellt die bürgerliche Stimme aller Westfälinnen und Westfalen […]
19. Dezember 2024
Jahresauftaktveranstaltung am 31. Januar 2025 um 18.30 Uhr in Oelde Oelde/ Hamm. “So schmeckt Westfalen”, unter diesem Motto steht die Jahresauftaktveranstaltung von Westfalen e. V. in […]
25. November 2024
Vorstand überprüft den Markenkern und plant das Jahr 2025 Werne/ Hamm. Unter Leitung des Vorsitzenden Manfred Müller hat sich der Vorstand von Westfalen e. V. gemeinsam […]
22. November 2024
Eure Ideen für die Zukunft von Westfalen! 🌟 Seid kreativ beim Schülerwettbewerb „Unser Westfalen – gestern, heute und morgen“! 🏆 Unterstützt von Dorothee Feller, NRW-Ministerin für Schule und […]
15. Oktober 2024
NRW-Innenminister Herbert Reul bei Veranstaltung von Westfalen e.V. und Bezirksregierung Arnsberg zum Katastrophen- und Zivilschutz Arnsberg / Hamm. Die Botschaft war eindeutig: Vor dem Hintergrund der […]
28. September 2024
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist aufgrund des hohen Interesses und begrenzter räumlicher Kapazitäten leider nicht mehr möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
23. September 2024
Dortmund / Hamm. Unter dem Motto „Politik trifft auf junge Menschen“ hatte die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe e. V. (WWL) als Trägerin der Westfälischen […]
19. September 2024
Westfalen e.V. und Stiftung Westfalen-Initiative loben hohe Preise aus – Schulministerin Dorothee Feller unterstützt Auslobung Dortmund / Hamm. Was verbinden Schülerinnen und Schüler mit Westfalen? Gibt […]
18. September 2024
Unna/ Hamm. Seit 1984 hat sich das Westfälische Literaturbüro in Unna e. V. (WLB) der Förderung der Literatur sowie von Autorinnen und Autoren verschrieben. Um mehr […]
16. September 2024
Westfalen e. V. und WIN Wirtschaftsinitiative Münster e. V. besuchen Alexianer-Campus Münster / Hamm. Bei sonnigen Frühherbstwetter trafen sich Mitglieder und Freunde von Westfalen e. V. […]
12. September 2024
Vorstand beruft Stephan Ohlmeier und Niko Dahlhoff – Dank an Andreas Grotendorst für das Engagement um Westfalen Hamm. Stephan Ohlmeier und Niko Dahlhoff zeichnen künftig für […]
2. September 2024
Dortmund / Hamm. Im Rahmen der Westfälischen Friedenskonferenz (WFK) findet am 19. September von 16 bis 18 Uhr in Dortmund erstmalig der Jugend-Konvent der WFK statt. […]
19. August 2024
Stadt Hamm und Westfalen e.V. organisierten Treffen mit 375 geladenen Bürgern – Ex-Bundespräsident Christian Wulff hält eine eindrucksvolle Rede Hamm. Geschichte wiederholt sich nicht, aber aus […]
11. August 2024
Westfalen e.V. und Stiftung Westfalen-Initiative richten erstmals gemeinsam Empfang für Hauptverwaltungsbeamte auf Schloss Nordkirchen aus – Ausführungen von Ministerin Dorothee Feller und Entertainer Götz Alsmann Nordkirchen / […]
7. August 2024
Unna / Hamm. Dr. Karl-Heinrich Sümmermann ist völlig unerwartet und überraschend jetzt im Alter von 73 Jahren gestorben. Der von einem historischen Bauernhof in Fröndenberg- Frömern […]
5. August 2024
Unna / Hamm. „Westfalen e. V. und das Westfälische Literaturbüro in Unna e. V. (WLB) laden alle Mitglieder am 17.09.2024 herzlich zum Besuch des WLB mit […]
8. Juli 2024
Arnsberg / Hamm. „Frisch gezapft! Das Bier und wir“ – so lautet das Motto der aktuellen Ausstellung im Sauerland-Museum in Arnsberg. Westfalen e.V. hatte im Rahmen […]
25. Juni 2024
Münster. Mit zahlreichen Veranstaltungen soll im kommenden Jahr das 1250-jährige Bestehen von Westfalen e. V. gefeiert werden. Aus diesem Anlass fördert die LWL-Kulturstiftung 66 Projekte in […]
5. Juni 2024
Veranstaltung von Westfalen e. V. und TH OWL zum Zusammenhang zwischen Daten und Tierwohl Lemgo/Hamm. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Herstellung einer Pizza und Künstlicher […]
3. Juni 2024
Arnsberg/Hamm. In Kooperation mit dem Sauerland-Museum in Arnsberg laden wir Sie am 07.07.2024 um 11.30 Uhr herzlich zu einem westfälischen Walk-and-Talk mit Besuch der Sonderausstellung „Frisch […]
28. Mai 2024
Westfalen e. V. gratuliert Emmanuel Macron und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk zur Auszeichnung Münster / Hamm. Westfalen-e.V.-Vorsitzender Manfred Müller und Geschäftsführer Andreas Grotendorst haben heute bei der […]
23. Mai 2024
„Lasst uns mutiger sein und die Dinge umsetzen“ Podiumsdiskussion von Westfalen e.V. zur Frage „Was wäre ohne Binnenmarkt und Währungsunion?“ / Arbeitgeber-Präsident wirbt bei Diskussion im […]
15. Mai 2024
Lemgo/Hamm. „Tierwohl und Lebensmitteltechnologie – wie künstliche Intelligenz helfen kann“, unter diesem Titel steht die Podiumsdiskussion, zu der Westfalen e. V. und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe […]
2. Mai 2024
Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion von Westfalen e.V. vor der Europawahl Bielefeld/Hamm. 13 Tage vor dem Start der Europawahl veranstaltet der Westfalen e.V. eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zur […]
24. April 2024
Veranstaltung von Westfalen e.V. und VdU zum Partnerschaftlichen Hofmanagement/Landwirtschaftsministerin Silke Görißen wirbt für Bildung und soziale Absicherung der Bäuerinnen Kirchhellen/Hamm. Ein Satz von Silke Gorißen brachte […]
13. April 2024
Marie-Theres Thiell ist neue Vize-Vorsitzende von Westfalen e.V./Weitere Vorstandsmitglieder gewählt/Schwerpunkt: 1250 Jahre Westfalen Münster/Hamm. Der Westfalen e.V. hat personelle Verstärkung bekommen: DR. Marie-Theres Thiell (Werne/Münster) ist […]
13. April 2024
Marvin Liedmeyer berichtet bei Westfalen e.V. über „Künstliche Intelligenz: – Mythos, Magie und Methodik“ Münster/Hamm. Marvin Liedmeyer hat nicht zu viel versprochen: Die Erläuterungen des 23-jährigen […]
8. April 2024
Wewelsburg/Westfalen. Westfalen e.V. Vorsitzender Manfred Müller spricht zum 79. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen am Mahnmal in Wewelsburg/Westfalen Meine Damen und Herren, unsere Nationalhymne fordert […]
25. März 2024
Bottrop-Kirchhellen/Hamm. Westfalen e. V. und der Landesverband Westfalen des Verbandes deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) laden alle Interessierten am 23. April, Dienstag, um 19 Uhr dazu […]
22. März 2024
Bei der Veranstaltung sind alle Plätze belegt. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Seit der Veröffentlichung des Chatbots Chat GPT im vergangenen Jahr ist das Thema […]
19. März 2024
Stiftung “Westfalen-Initiative” lobt Preis für Projekte zum Thema “Demokratie und Europa in Westfalen gestalten” aus (Auch) anlässlich der Europawahl 2024, bei der in Deutschland erstmals auch […]
10. März 2024
Ostwestfalen-Lippe. In ländlichen Regionen wird viel grüne Energie gewonnen. Dadurch steigen die Strompreise im Vergleich zum Rheinland. Die Kritik wächst. Paderborns ehemaliger Landrat Manfred Müller fordert […]
3. März 2024
Werne. Bei frühlingshaftem Wetter traf sich der Vorstand von Westfalen e. V. unter Leitung des Vorsitzenden Manfred Müller zum Austausch und Diskussion der strategischen Ausrichtung – […]
18. Februar 2024
Der Westfalen e.V. unterstützt die Kundgebung des Synagogenvereins Drensteinfurt. Mit Schulministerin Dorothee Feller und Robert Vornholt sind zwei Vorstandsmitglieder von Westfalen e.V. maßgeblich an der Aktion […]
15. Februar 2024
Ahaus. „Magier oder Milchmädchen? Was KI mit Zahlen macht” – unter diesem Titel stand jetzt die „pushcon focus“, die die Tobit Software Laboratories AG aus Ahaus […]
30. Januar 2024
Drensteinfurt. Der Synagogenverein Drensteinfurt und Westfalen e.V. haben ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsradikalismus gesetzt. Bei einer Gemeinschaftsveranstaltung in der ehemaligen Drensteinfurter Synagoge am Sonntag […]
25. Januar 2024
Tobit Software Laboratories AG und Westfalen e.V. laden zur “pushcon focus” ein Künstliche Intelligenz verändert die Welt: Sie schreibt Referate, Werbetexte oder Programmcodes in Sekundenschnelle. „Wir […]