parallax background

Unsere Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner

Gemeinsam stark!

    Westfalen ist die Heimat von über acht Millionen Menschen, einer hoch innovativen und stark mittelständisch geprägten Wirtschaft und 30 Hochschulstandorten. Unser Landesteil steht aber auch für eine vielfältige Kultur, eine unverwechselbare Landschaft und Natur pur. Und nicht zu vergessen, leben bei uns herzliche, verlässliche Menschen, die gerne in ihren Städten und Gemeinden zu Hause sind und dort hohe Lebensqualität genießen. Kurzum: Wir alle tun gut daran, stolz auf unser Westfalen zu sein und diese Marke noch mehr zum Glänzen zu bringen.

    Um dieses Ziel zu erreichen, kooperiert Westfalen e. V. mit vielen Partnerinnen und Partnern aus der Region. Schließlich ist Westfalen ein Ort, an dem Zusammenhalt gelebt wird und Gemeinschaft keine leere Floskel, sondern ein Versprechen ist. Für neue Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner sind wir immer offen. Sprechen Sie uns gerne an!

    Nachfolgend finden Sie einen Überblick über verschiedene Partnerinnen und Partner, die mit uns in den letzten Jahren kooperiert haben.

    Ein besonderes Dankeschön geht an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, ohne dessen jährlichen Zuschuss zahlreiche Veranstaltungen von Westfalen e. V. nicht möglich wären. Landesdirektor Dr. Georg Lunemann gehört unserem Vorstand als kooptiertes Mitglied an. Ebenso danken wir der LWL-Kulturstiftung, die uns sowohl bei der Ausrichtung des Westfälischen Namenstages zum 1.250-jährigen Jubiläum Westfalens als auch bei der Veranstaltungsreihe zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens unterstützt hat.

    Ein weiteres Dankeschön gebührt den westfälischen Bezirksregierungen. Regierungspräsidentin Anna-Katharina Bölling, Regierungspräsident Heinrich Böckelühr und Regierungspräsident Andreas Bothe gehören unserem Vorstand als kooptierte Vorstandsmitglieder an.

    Unsere weiteren Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner (nicht abschließende Auflistung).