Hamm. In Kooperation mit Westfalen e. V. laden die Stiftung Westfalen Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl sowie die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen-Lippe e. V. am 01. Oktober von 16 bis 18 Uhr zur
„Westfälischen Friedenskonferenz“ für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren
in die Sophie-Scholl-Gesamtschule, Stefanstraße 42 in 59075 Hamm-Bockum-Hövel, ein.
Im Rahmen der Westfälischen Friedenskonferenz, die 2023 erstmals zum 375-jährigen Jubiläum des Friedensschlusses stattfand, findet nun bereits zum zweiten Mal der Jugend Konvent der WFK statt. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende tauschen sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Bedingungen eines gelingenden friedlichen Zusammenlebens in Europa aus.
Eingeladen sind alle jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren aus ganz Westfalen, die über Frieden, Völkerverständigung und Europa sprechen und mitreden wollen.
Wir erwarten als Gäste:
- Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen
- Dr. Andreas Hollstein, Polonia-Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen
- Mareike Boccola, Eigentümerin der Hauschild GmbH & CoKG
- Julius Dittmann, Inhaber und Geschäftsführer der Titus GmbH
In Gesprächen mit unseren Gästen, unseren Kooperationspartnern und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wollen wir die Herausforderungen und Chancen Europas beleuchten und zum Mitmachen und Mitdiskutieren anregen.
Wir freuen uns über Ihre und Eure Anmeldung!