Westfalen e. V. wirft beim Walk-and-Talk einen Blick hinter die Kulissen
Dortmund / Hamm. Rund 30 Westfälinnen und Westfalen folgten am Sonntag der Einladung des Westfalen e. V. zum „Walk & Talk“ und erlebten einen Vormittag voller spannender Einblicke in einem der wohl bekanntesten Bauwerke der Region: dem Westfalenstadion, das heute als Signal-Iduna-Park bekannt ist.
Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Moritz Heckmann, Geschäftsführer der BVB Event & Catering GmbH, der auf seine ersten 100 Tage in neuer Position zurückblickte. Heckmann berichtete nicht nur über die sportliche Bedeutung des Stadions, sondern auch über seine Rolle als wirtschaftlicher Leuchtturm für die gesamte Region. Denn das Stadion ist längst mehr als ein Ort für Fußballspiele: Es hat sich zu einer vielseitigen Eventlocation mit überregionaler Strahlkraft entwickelt.
Bei einer über zweistündigen Führung konnten die Teilnehmenden hinter die Kulissen blicken. Von den Mannschaftskabinen über den Innenraum bis zu den exklusiven Logen. Dabei wurde deutlich, wie sehr das Stadion die Identität und das Heimatgefühl vieler Westfälinnen und Westfalen prägt.
Ein besonderer Dank gilt Moritz Heckmann für seine Zeit und Offenheit sowie allen Teilnehmenden, die diesen „Walk & Talk“ zu einem gelungenen und lebendigen Austausch über Westfalen gemacht haben.

